
Erweiterungen der Nutzungsbedingungen der Liga. Das langersehnte Strafpunktesystem ist seit heute integriert.
Das es dazu einmal kommen musste war den meisten von euch bewusst, jedoch hat die EXG Liga immer wieder versucht auch ohne Strafpunkte auszukommen. Das Strafpunktesystem ist integriert jedoch kommen in den nächsten Wochen weitere Updates und Änderungen so das wir zum Start mit einer standfesten Liga auf die zukünftigen Spiele vorbereitet sind.
(11) Strafpunkte:
Ablehnung einer Herausforderung erstmalig -1.
Weitere Ablehnungen werden mit Ablehnung davor jeweils + 1 berechnet.
Die Ablehnungen werden weiters auch als Inaktivität gewertet und sollte die Inaktivität den Aktiven Status übersteigen, wird das Team aus der Ladder automatisch ausgetragen.
Wie werden Strafpunkte verteilt?
Bei dem versenden einer Herausforderung wird auf die Antwort des Herausgeforderten gewartet. Dem Herausgeforderten bleiben 72.Stunden Zeit um auf die Herausforderung zu antworten. Antwortet er nicht mit seinen Terminvorschläge innerhalb den vorgesehenen 72.Stunden, bekommt er Strafpunkte. Sollte er doch auf die Herausforderung antworten, hat wiederum der Herausforderer nun 72.Stunden Zeit um auf vorgeschlagene Spieltermine zu antworten. Reagiert der Herausforderer auf die Spieltermine innerhalb von 72.Stunden nicht, bekommt er entsprechende Anzahl an Strafpunkte.
24.Stunden Sperre?
Mit Ablehnung einer Herausforderung erfolgt für das ablehnende Team eine automatische Sperre die 24.Stunden andauert. In diesen Zeitraum kann das betroffene Team keine Herausforderungen annehmen wie auch selbst keine Herausforderungen wegschicken. Ergebnisbestätigung sowie Ergebniseintrag für absolvierte Spiele die vor der Sperre erfolgten, können natürlich bestätigt bzw. eingetragen werden.
13.08.2010, 00:05 von
niko |
522 Aufrufe
Kommentare
Wenn man bedenkt wie oft schon in der Vergangenheit dieses fehlende Feature von der Community in unzähligen Diskussionen erwähnt wurde.