News Liga Community Medien

Welcome

Xbox 360 Slim Test

Xbox 360 Slim Test: 250 GB, Kinect-Port & leisere Xbox 360 S

Am 16. Juli 2010 ist offizielles Release und so freut es doch, dass bereits erste Xbox 260 Slim Test-Ergebnisse vorhanden sind. Was hat die neue Microsoft Konsole mit 250 GB Festplatte zu bieten. Hat man das Lautstärke-Problem , welches viele Konsoleros zu nerven wusste, endlich gelöst? Wie ist es um eine Kinect-Schnittstelle bestellt und dann stellt sich natürlich die Frage nach der Kühlung – ist diese besser als bei der Vorgänger-Version? Um es vorwegzunehmen, dem Großteil der bereits erscheinen Xbox 360 Slim Test-Fazits zufolge hat man die genannten Probleme und 

Problemchen in den Griff bekommen können. Für jene, die bis dato noch gar keine Spiel-Konsole besitzen, ist der Kauf also in jedem Fall empfehlenswert. Nur was ist mit jenen, die bereits die “alte” Xbox 360 ihr Eigen nennen – lohnt sich für sie der Wechsel zur Slim-Version?

Xbox 360 Slim Test: Verbesserungen & Kritik-Punkte

Stichwort “S” wie Slim: Eines der auffälligsten Merkmale der neuen Xbox 360 Slim ist sicherlich ihr Äußeres. In diesem Zusammenhang ist übrigens anzumerken, dass die Konsole genau genommen gar nicht den Zusatz “Slim” trägt, sondern lediglich auf die Produktbezeichnung Xbox 360 S hört. Doch sei es drum, es gibt kaum jemanden (anscheinend nicht einmal bei Microsoft selbst), der die Konsole “S” anstatt “Slim” betitelt. Zurück zum Äußeren: Es bedarf gar keines ausführlichen Xbox 360 S Tests um zu erfahren, dass die Konsole kleiner und auch schmaler geworden ist. Rund 30 Prozent soll diese Verringerung laut Microsoft betragen. Der Blick auf das Netzteil offenbart, dass dieses zwar immer noch keine Grazie ist, aber wesentlich weniger klobig als sein Vorgänger.

Stichwort Anschlüsse: Fünf USB-Ports, einen optisch-digitalen Audioausgang sowie eine Kinect-Schnittstelle sind an Bord der neuen Xbox 360 Slim. Aufgrund der TOS-Link-Schnittstelle bedarf es zudem keines extra Adapters für den digitalen Ton-Ausgang. Hinzu kommen eine Fast-Ethernet- und natürlich HDMI-Schnittstelle. Abgeschafft wurden Memory-Unit-Slots. Dafür bietet die Xbox Slim-Version ein integriertes WLAN 802.11 b/g/n-Modul mit 2,4 GHz. Bis dato war man auf einen ebenfalls optional erhältlichen und recht teuren WLAN-Adapter angewiesen.

Stichwort Geräuschpegel, Festplatte & Kühlung: Wir erwähnten es eingangs bereits und auch die Xbox 360 Slim Test-Labore bescheinigen der neuen 250 GB Konsole eine effektivere Kühlung bei deutlich leiserem Betrieb. Lediglich eine sehr dezente Lüftung ist zu vernehmen. Doch diese auch nur dann, wenn man den Spiele-Sound abschaltet und die Lauscher direkt ans Gehäuse legt. Zockt man seine Games dann auch noch direkt von der Festplatte, kann man so auch recht elegant das nicht laute, aber hörbare Laufwerksgeräusch des DVD-Laufwerks umgehen. Was die Festplatte angeht, sei noch erwähnt, dass diese recht leicht austauschbar ist, jedoch aufgrund des speziellen Gehäuses auf spezielle Festplatten-Modelle beschränkt ist.

Stichwort Performance: Was die Leistung der neuen Slim-Konsole angeht, ist laut Xbox 360 Slim-Test-Ergebnissen mit keiner Verbesserung gegenüber den Vorgänger-Versionen der Microsoft-Konsole zu rechnen. Wie gehabt befinden sich im Innern drei IBM-PowerPC-Kerne mit 3,2 GHz. Verbesserungen sind jedoch in puncto Stromverbrauch zu vermelden, da dieser etlichen Tests zufolge deutlich gesunken ist.

Stichwort Zubehör: Hier wäre es wünschenswert gewesen der neuen Xbox 360 Slim auch gleich noch einen peppigen, frischen Controller (wenigstens mit einem neuen Design) beizulegen. Darüber hinaus sind keine HD-Kabel im Lieferumfang inbegriffen.

Das Xbox 360 Slim Test Fazit

Viele werden es bereits ahnen, das Xbox 360 Slim Test-Fazit fällt gut aus. Für Besitzer der “alten” Xbox 360 besteht kein Anlass, diese zu verkaufen, nur um die Slim-Version zu holen. Es sei denn, man sehnt sich doch sehr nach einer leiseren Konsole und ist auf besagte Verbesserungen scharf. Stichwort Kinect-Port, WLAN-Modul etc. Hier muss jeder selbst ausrechnen, inwiefern es sich lohnt die alte Xbox mit Adaptern für WLAN, digitialem Ton-Ausgang und Kinect zu versorgen oder aber gleich zur neuen Slim-Konsole zu greifen. Sicher ist jedoch, dass jene, die bis dato gar keine Xbox 360 ihr Eigen nennen, sehr gut mit der Slim-Version beraten sind. Microsoft hat seine Hausaufgaben gemacht und eine zu empfehlende Konsole konstruiert.

Quelle: test-portal.net

14.07.2010, 21:47 von EXG Grisu | 1141 Aufrufe
Bewertung: 1 2 3 4 5

Kommentare

Avatar
I45UI TERROR 17.07.2010, 05:18
Ich habe gehört das die Spiele nicht älter als 1 Jahr sein dürfen.
Avatar
eXc Weeman 17.07.2010, 01:16
Bei unserem Gamestop gibts ne Aktion
Elite +3 Spiele = Xbox Slim für 69€ ich denke das würde sich schon lohnen was haltet ihr davon
..

Community Panel

Letzte Forumbeiträge

25.12.2020, 15:12
06.12.2020, 12:46
09.08.2016, 20:59
18.06.2016, 23:48
27.05.2016, 22:04
27.05.2016, 21:12
27.05.2016, 21:10
24.05.2016, 08:43
20.05.2016, 08:36
16.05.2016, 15:48
15.05.2016, 22:12
05.05.2016, 16:48
04.05.2016, 19:56
27.04.2016, 02:40
25.04.2016, 18:13

Werbung